Was bedeutet KORA ?
Die Kora ist ein außergewöhnliches Instrument aus Westafrika, das sowohl kulturell als auch musikalisch fasziniert. Mit ihren 21 Saiten und ihrem unverwechselbaren, sanften Klang ist sie ein Symbol der reichen musikalischen Traditionen der Mandinka-Kultur, die in Ländern wie Mali, Senegal, Gambia und Guinea beheimatet ist. Gefertigt aus einer Kalebasse, die mit Tierhaut bespannt wird und einem hölzernen Hals, vereint die Kora traditionelle Handwerkskunst mit musikalischer Vielseitigkeit. Sie wird vor allem von den Griots gespielt – den Geschichtenerzählern und Bewahrern des kulturellen Erbes Westafrikas. Mit der Kora erzählen sie Geschichten, überliefern historische Ereignisse und verweben Melodien und Rhythmen zu poetischen Klängen. Ihr einzigartiger Klang, der an eine Mischung aus Harfe und Gitarre erinnert, macht die Kora zu einem unvergleichlichen Instrument, das weltweit Musikliebhaber begeistert. Sie ist nicht nur ein Meisterwerk der Handwerkskunst, sondern auch ein prägender Teil der Familie und Herkunft von Ousman.